Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.295
Anzahl Themen: 22.716
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Sichtbarkeit der angezeigten Spalten im Baum umschalten
Experiment1 am 11.10.2022 um 10:26 Uhr (1)
Ab Creo 6.0 ist die Option mdl_tree_cfg_file obsolet!Die Modellbaum-Einstellungen werden nun ebenfalls in der creo_parametric_customization.ui

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Systemeinheit Masse
Experiment1 am 06.03.2023 um 12:58 Uhr (1)
Also ich hab glaub ich bisher immer alles an Info hierzu gefunden.Zugegeben leider alles über die unterschiedlichen Thematiken verteilt. Und teilweise auch doppelt. Harness Related Drawing Report Table Parametershttps://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/r8.0/usascii/index.html#page/electrical_design/harness/harness_related_report_parameters.htmlList of System Parameters and Model Parameters used in Pro/ENGINEER, Creo Elements/Pro and Creo Parametric drawinghttps://www.ptc.com/en/support/article/CS133915R ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Para 3D Querschnitt - Geometrie
Experiment1 am 04.04.2021 um 14:33 Uhr (1)
Moin,gerade bei Bauteilen mit mehreren Profilen, Radien etc. finde ich die einzelne Auswahl des Querschnittes mit dem Referenzen-Manager alles andere als praktisch (geschweige denn transparent im Sinne der Konstruktionsabsicht), insbesondere wenn ich mich auf den gesamten Querschnitt des Körpers beziehen möchte (was bei mir häufiger vorkommt als sich nur auf einen kleinen Teil des Querschnittes zu beziehen). Dafür lege ich mir immer ein separates Schnitt-KE zwischen Ebene und Körper(-flächen) an.Wenn ich i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Leere Zeilen in Wiederholbereich einer Tabelle ausblenden?
Experiment1 am 14.12.2021 um 16:40 Uhr (1)
Moin,hier eine Lösung die in einer Ebene alle vorhandenen Bauteile aller Ebenen auflistet, sodass es ungefähr so aussieht:1 BauteilA1.1 BauteilAA1.1.1 BauteilAAA2 BauteilB2.1 BauteilBAusw.In der Tabelle geht es aktuell nur bis 5 Ebenen, aber sollte man beliebig erweitern können. Die Logik für diese Tabelle ist in den Beziehungen hinterlegt.Eine Einschränkung bei dieser Tabelle ist es, dass sie es exakt so auflistet, wie es in der ASM eingebaut wurde - sortieren z.B. nach Name geht leider nicht.Wir verwende ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Leere Zeilen in Wiederholbereich einer Tabelle ausblenden?
Experiment1 am 16.12.2021 um 12:05 Uhr (1)
Hallo Ariane,eine ootb Lösung ist mir leider nicht bekannt. Wenn man es denn unbedingt mit Creo machen muss: Mit JLink hat man Zugriff auf die BOM (z.B. BOMExportInstructions), kann sich also was entwickeln. Ne quick and dirty Lösung mit Windchill könnte ich mir so vorstellen:1. ASM Struktur in Windchill nach Parameter (z.B. Nummer ) so sortieren, dass es der Druckreihenfolge entspricht. Dann als csv exportieren. 2. Die PDFs exportieren (z.B. Nummer.pdf)3. Mit ner Batch die csv auslesen und den PDFs die D ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Windchill Parameter löschen
Experiment1 am 03.03.2022 um 09:23 Uhr (1)
Hey!Dass Windchill sein Attribut wieder auf den Creo Parameter legt ist mir eher selten vorgekommen - eher das Gegenteil ist bei uns üblich.Kann es sein, dass es ein in Windchill berechneter Wert ist?Hier noch einmal meine Vorgehensweise:- hidden config.pro option allow_create_pdm_param yes - Objekte in Sitzung holen- PDM Server deaktivieren "Kein Server" (Objekte in Sitzung nicht löschen)- Parameter ändern - PDM aktivieren (Objekte in Sitzung nicht löschen)und alte Daten überspeichern

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Windchill Parameter löschen
Experiment1 am 07.03.2022 um 14:24 Uhr (1)
Wenn du den WBM nicht verwenden willst, kannst du deine Dateien ja in Creo über in den Workspace importieren importieren und anschließend, bevor sie eingecheckt werden, revidieren. Windchill sieht die Vorgängerrevisionen nicht, und so starten die Objekte in Windchill z.B. mit Version D.Du kannst Windchill auch so konfigurieren, dass du die Revision manuell modifizieren kannst.Bei uns kann der User manuell die Revision überschreiben, wenn z.B. Zeichnung und Modell auf die gleiche Revision gebracht werden so ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ISO GPS in Creo?
Experiment1 am 31.03.2022 um 07:43 Uhr (1)
Ich würde die Anpassungen alle an einem administrativen Ort ablegen, auf den alle Zugriff haben (z.B. ein Netzlaufwerk) und dann anschließend mit dem Startskript, mit welchem die Umgebung geladen wird die Dateien ins Creo Verzeichnis kopieren.Kann man mit StartupTools machen (oder einem anderem Drittanbieter-Starter), muss man aber nicht.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 3.0: Wiederholbereich, Filtern mit zweifacher Bedingung
Experiment1 am 02.04.2022 um 09:26 Uhr (1)
Aus der Hilfe:„Für "=="-Operatoren mit mehr als einem Wert werden die Werte durch "oder" verbunden. Beispielsweise werden mit dem Filter &asm.mbr.name==part_1,part_2,part_3 für den Wiederholbereich alle Objekte außer die Bauteile mit dem Namen "part_1", "part_2" oder "part_3" ausgeschlossen.“Zu deiner Lösung:Alles funktioniert so wie es soll.Wenn du sagst: X = A ^ X = B unter der Bedingung A =! B dann X = {}Du hast also eine UND-Bedingung dort gemacht, wo du eine ODER-Bedingung meintest.Lustigerweise steht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rauten / Hashtags in Zeichnungsabhängigkeiten / drawing dependencies
Experiment1 am 06.01.2023 um 09:04 Uhr (1)
Moin zusammen,was bedeuten die Hashtags, gefolgt von Buchstaben bei den drawing dependencies (beim Öffnen einer Zeichnung, siehe Foto)?Beispiele:Zeichnungsnummer#DR12.PRTZeichnungsnummer#AF1Zeichnungsnummer.ASMPS:Ich kann mich vage dran erinnern, dass ich auch schon mal in älteren Creo-Versionen geschafft hatte, dass diese Nummern irgendwie auch beim Erstellen der Zeichnung entstanden sind und sie mich dann anschließend am Speichern gehindert hatten, weswegen ich dann die Sitzung leeren musste und die Ände ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Systemeinheit Masse
Experiment1 am 06.03.2023 um 17:43 Uhr (1)
Der Unterbau von &mdl. und &mbr. ist doch gleich (bzw. sehr ähnlich) dem von &asm.mbr.&mdl. bezieht sich auf ein Modell und hat nun neuerdings auch "Körper"-Funktionen.&mbr. bezieht sich auf eine einzelne Komponente. Was bei der Verwendung von &mbr. in einem Wiederholbereich verwirrend ist, ist dass Creo am Anfang eine willkürliche Komponente auswählt. Die kann man aber dann im Wiederholbereich mit Modell/Darstellung ändern.Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es oft nicht unbedingt sinnvoll ist, &asm.mbr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : TrueType-Schriftart als default_font festlegen
Experiment1 am 03.11.2023 um 15:50 Uhr (1)
Moin,im pro_font_dir liegt der TTF, richtig?einfach in für default_font z.B. isocpeur.ttf eintragen.WF4 ist allerdings schon ein paar Jährchen von meinem aktuell verwendeten Creo 8 entfernt... seitdem hat sich auch die TTF-Unterstützung stark verbessert.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 2 Zeichnungseditor und Pentable
Experiment1 am 23.11.2023 um 09:11 Uhr (1)
Schau mal ob folgende Einstellungen in der config.pro gesetzt sind:pdf_use_pentable YESpen_table_file C:kompletterPfadzurpentable.pntEs gibt Admin-Schulungen? Und ich dachte immer es wäre normal, dass man 1 Monat mit Creo in einen dunklen Raum gesperrt wird und erst wieder raus darf wenn man alle Config Optionen (auch die hidden!) auswändig kann.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz